Venezuelanische Assistenzärzte für Ihre Klinik

Internationale Fachkräfte für Ihre Klinik

In diesem interkulturellen Projekt bringen wir venezolanische Assistenzärzte in deutsche Kliniken – ein Vorhaben, das wir auch als unseren Beitrag für eine qualifizierte Besetzung von Assistenzarzt-Stellen in deutschen Krankenhäusern sehen.

Wir bereiten die Ärzte umfassend auf ihre Tätigkeit in Deutschland vor:

  • Sprachliche Qualifikation: Deutschkurse von A1 bis B2 in Venezuela sowie intensive Vorbereitung auf die C1-Medizin-Fachsprachprüfung.

  • Vermittlung: Wir vernetzen die Ärzte gezielt mit deutschen Kliniken.

  • Rundum-Organisation: Wir übernehmen das gesamte administrative Verfahren – von Visum, Aufenthalts- und Arbeitserlaubnis bis hin zum Transfer nach Deutschland und zur Klinik.

  • Prüfungsbegleitung: Organisation der C1-Fachsprachprüfung in Deutschland und Unterstützung bis zur erfolgreichen Kenntnisprüfung.

  • Unser Ziel: Eine nachhaltige Stabilisierung Ihres ärztlichen Teams und und einen erfolgreichen Start für
    hochmotivierte, gut ausgebildete Assistenzärzte.

Internationale Lösungen für Ihre Assistenzarzt-Positionen

Krankenhäuser außerhalb großer Metropolen stehen zunehmend vor der Herausforderung, Assistenzarztstellen
zu besetzen. Diese Erfahrung machte bereits Dr. Holger Richter, mein heutiger Partner, vor über zehn Jahren
als Geschäftsführer des Klinikums Bremerhaven. 2018 initiierte er deshalb ein Programm, um venezolanische
Fachkräfte auf ihrem Weg nach Deutschland zu unterstützen.

Heute profitieren Krankenhäuser von diesem Projekt:

  • Über 20 Kandidaten in Vorbereitung: In Valencia, Venezuela, lernen derzeit mehr als 20 angehende Assistenzärzte Deutsch bis B2 oder bereiten sich auf die C1-Medizin-Fachsprachprüfung vor – organisiert von Klinikon. Eine anonymisierte Kandidatenliste steht hier zum Download bereit.

  • Schnelle Einsatzbereitschaft: Nach Bestehen der Fachsprachprüfung Medizin können die Kandidaten innerhalb von 6 Wochen Ihre befristete Berufserlaubnis beantragen und in Ihrer Klinik als Ärzte mit befristeter Berufserlaubnis arbeiten. Nach 12-15 Monaten absolvieren sie die Kenntnisprüfung und starten anschließend die Assistenzarzt-Zeit in Ihrer Klinik.

  • Reduzierung Ihrer externen Honorar-Arztkosten: Kliniken mit 7-8stelligen Aufwendungen für externe Honorarärzte können mit diesem Programm spürbare Einsparungen erzielen.

  • Aktuell suchen wir zwei bis drei weitere Kliniken als Kooperationspartner mit einem interessanten
    Fachabteilungsspektrum, um gemeinsam mit unseren bisherigen Partnerkliniken in Thüringen und
    Hessen dieses erfolgreiche Programm weiter auszubauen und zu verstetigen.

Interessiert? Vereinbaren Sie gern einen Termin mit uns, um mehr über das Projekt und die
möglichen Synergien für Ihre Klinik zu erfahren. Gemeinsam schaffen wir Lösungen für eine
nachhaltige Zukunft.

Interessiert? Vereinbaren Sie gern einen Termin

Gern stellen wir Ihnen das Projekt und passende, motivierte Assistenzärzte für Ihre Fachabteilungen vor. Gewinnen Sie qualifizierte, loyale Ärzte für Ihr Klinikum.